„Reichskommissariat Ostland“

Besatzungspolitik:

Der Ostfeldzug bleibt im Herbst 1941 vor Moskau stecken – der „Generalplan Ost“ wird scheitern. Aber zwei große Besatzungsherrschaften entstehen: Das „Reichskommissariat Ukraine“ und das aus den baltischen Staaten sowie Teilen Weißrusslands gebildete „Reichskommissariat Ostland“ mit Schleswig-Holsteins Gauleiter Hinrich Lohse an der Spitze.

Ausbeutung

Die Besatzer beuten Land, Industrie und Menschen für die deutsche Kriegswirtschaft aus und planen die Zukunft der betroffenen „Vasallenvölker“.

und Vernichtung

Zwangsarbeit vor Ort oder im Reich, „Bandenbekämpfung“ und die Shoa bilden schwerwiegende Verbrechenskomplexe. Zivilverwalter, Wehrmachtssoldaten, SS- und Sicherheitsdienstleute sowie gewöhnliche Polizisten wirken zusammen. Viele verstricken sich in schlimmste Verbrechen.
Besatzungsherrschaft im „Lebensraumkrieg“ kennt keine Regeln.